Unterschied zwischen Vollspektrum- und Breitspektrum-CBD-Öl:
CBD-Öl kann in zwei Hauptvarianten erhältlich sein: Vollspektrum und Breitspektrum. Der Unterschied liegt hauptsächlich im Gehalt an Cannabinoiden und anderen Verbindungen, die in den Endprodukten enthalten sind.
1 - Vollspektrum-CBD-Öl: Vollspektrum-Öle enthalten eine Vielzahl von Cannabinoiden, einschließlich CBD (Cannabidiol), THC (Tetrahydrocannabinol) sowie weitere weniger bekannte Cannabinoide wie CBG (Cannabigerol) und CBC (Cannabichromen). Darüber hinaus enthalten sie auch Spuren von Terpenen, Flavonoiden, Fettsäuren und anderen natürlichen Verbindungen, die in der Hanfpflanze vorkommen. Das bedeutet, dass Vollspektrum-Öl das gesamte Spektrum an Cannabinoiden und Verbindungen enthält, die natürlicherweise in der Hanfpflanze vorhanden sind, einschließlich des psychoaktiven THC-Gehalts (normalerweise unterhalb des gesetzlichen Grenzwerts von 0,3 % in den meisten Ländern). Die Kombination dieser Verbindungen kann einen synergistischen Effekt haben, der als "Entourage-Effekt" bezeichnet wird.
2 - Breitspektrum-CBD-Öl: Breitspektrum-Öle ähneln Vollspektrum-Ölen, enthalten jedoch kein THC oder nur Spuren davon. Alle anderen Cannabinoide, Terpene und Verbindungen bleiben jedoch erhalten. Das bedeutet, dass Breitspektrum-Öl die gleiche breite Palette an Cannabinoiden und anderen Verbindungen wie Vollspektrum-Öl enthält, jedoch ohne das psychoaktive THC. Dies kann für Personen von Vorteil sein, die die Vorteile des Entourage-Effekts suchen, aber THC aus verschiedenen Gründen vermeiden möchten, wie beispielsweise Empfindlichkeit gegenüber den Wirkungen von THC oder aufgrund rechtlicher Beschränkungen.